Almuth Hermann
Wählergruppe Gimbel
Was mich bewegt, im Gemeinderat mitzumachen:
Ich habe schon in vielen Orten in ganz Deutschland gelebt. Daher ist es für mich wichtig, dass sich die Menschen, die hier wohnen, mit ihrem Heimatort verbunden fühlen und sich mit ihm identifizieren können. Dazu gehören für mich gemeinsam organisierte Feste, Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, Hilfe für ältere Menschen, gemeinsame Ziele (wie zum Beispiel „Unser Dorf hat Zukunft“). Bei regelmäßigen Treffen der Gemeinde könnten Sorgen und Wünsche besprochen und Informationen vom Gemeinderat weitergegeben werden. Ein regelmäßiger Austausch und dadurch ein stärkeres Zusammenrücken aller zur Gemeinde gehörender Menschen liegt mir sehr am Herzen.
Es gibt in den Dörfern Liebenscheid, Weißenberg, und Löhnfeld sicher viele ältere Menschen, die vereinsamen, weil sie sich nicht mehr aus ihrem Zuhause trauen, keine Kraft dazu haben oder es andere Gründe gibt, weshalb sie sich mehr und mehr allein fühlen. Auf der anderen Seite gibt es sicher auch wieder genug andere, die Zeit und Lust haben, genau diese Menschen zu besuchen, mit ihnen zu spielen, mit ihnen spazieren zu gehen, einfach ihnen Zeit und Gesellschaft schenken würden. Oder aber auch ein regelmäßiger Treff für unsere Senioren. Dies Angebote sollte der Gemeinderat unterstützen.
Grundsätzlich: Ich helfe sehr gern. Egal worum es gehen würde – Gestaltung der Grünflächen, Hilfe bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder einfach an der Theke bei irgendwelchen Festen.
Ich möchte, dass wir alle etwas mehr zusammenrücken, etwas bewegen, jeder mit anpackt. damit wir zusammen unsere Gemeinde Liebenscheid, Weißenberg und Löhnfeld immer lebens- und liebenswerter machen.
Das bin ich:
Alter: 55 Jahre
Wohnort: Liebenscheid
Familienstand: verheiratet, 2 Mädchen
Beruf: Erzieherin
Hobbies: Ich liebe es, wenn unser Garten immer schöner wird und ich mich in meinem Beruf weiterbilden kann.
- aktives Mitglied im TSV Liebenscheid
- Förderverein der FF Liebenscheid