Micha Hast

 

Wählergruppe Gimbel

Warum ich in dem Gemeinderat mitarbeiten möchte:

Ich möchte gerne in der Gemeinde wieder was bewegen und die Blockadehaltung mit Haushaltsparen gegen verschiedene Vorschläge für die Zukunft unserer Gemeinde aufbrechen. Ob es abgelehnte Anträge zu Erhalt des großen Weihers (Bürgerinitiative), Photovoltaik, Bürgerbus, Kleinspielfeld für die Jugend oder Sanierung vom Friedhof waren, meistens sind meine Vorschläge für den Haushalt immer nur zur Kenntnis genommen oder gar abgelehnt worden.

Wichtig ist, dass wir wieder ein Gleichgewicht herstellen mit Investitionen in die Zukunft, um ggf. unsere Gemeinde weiter autark zu gestalten. Hier spielt die Investition in erneuerbare Energie (plus Ladestation PKW & Fahrräder am DGH), ggf. mit eigenen Betrieben, eine wichtige Rolle. Was wäre das eine Zukunft, in der die Bürgerinnen und Bürger den Strom zu günstigen Preisen von der Gemeinde kaufen könnten.

Aber auch die älteren Mitbürger dürfen wir nicht allein lassen. Hier müssen wir als Gemeinde mehr tun als nur einmal im Jahr eine Altenfeier. Ihnen muss die Möglichkeit gegeben werden, wieder am Leben teilzunehmen. Hier wurde z.B. leider mein Vorschlag für den Bürgerbus abgelehnt. Es müsse erst ein Verein gegründet werden. Warum hat die Gemeinde nicht zu dem Thema eine Bürgerversammlung abgehalten? Wann war überhabt zu einem wichtigen Thema eine Versammlung?

Das muss sich ändern. Die Arbeit im Gemeinderat muss viel transparenter werden und die Bürger müssen auch spüren, dass sie an der Gemeinderatsarbeit teilnehmen, dass sie etwas verändern können. Der Erhalt unserer Kirche und unserer Vereine in den Dörfern muss im Auge behalten werden. Die Attraktivität als Wohnstandort müssen wir steigern.

Für Kinder und Jugendliche sollten Angebote unterstützt werden, damit diese sich nicht allein fühlen, sondern in der Gemeinde am Dorfleben teilnehmen.

Es gibt noch viel mehr Themen, wie der Erhalt und Ausbau von Straßen und Friedhöfen, aber dies sollte an dieser Stelle nur ein Ausblick sein.

Ihr Micha Hast

Das bin ich:

Alter: 48

Eltern: Gerd & Inge Hast

Wohnort: Liebenscheid

Familienstand: verheiratet mit Rebekka, 3 Kinder

Beruf: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung seit mehr als 25 Jahren bei der HESS Group in Burbach

Hobby / Aktivitäten: Familie; Feuerwehr; ASB; Radfahren u. Dart spielen, Bus & LKW fahren

 

  • Mitglied FF Liebenscheid & Wehrführer seit 2001
  • Gemeinderat von 2004-2009 unter anderem tätig im Bauausschuss m. d. Neubau 2007 DGH Liebenscheid
  • Mitglied ASB Westerwald in der First Responder Gruppe VG Ren.
  • Mitglied im TSV, H+H & Schlepperbuben Liebenscheid;
  • Mitglied Bauausschuss Sportplatzbau TSV Liebenscheid

Unterstützen Sie uns für unsere Dörfer!

Das Beste für Liebenscheid, Weißenberg und Löhnfeld

Unser Liebenscheid